Unsere Top-Rieden

Unser Weingut SKOFF ORIGINAL umfasst eine Anbaufläche von rund 60 ha. Das milde Klima, die vielen Sonnenstunden und die fruchtbaren Böden der Südsteiermark schaffen perfekte Rahmenbedingungen für die Spitzenweine unseres Hauses. Die geernteten Trauben werden mit viel Fingerspitzengefühl ausschließlich handverlesen und in weiterer Folge sorgfältig, mit viel Erfahrung und Fachwissen verarbeitet.
„Vielfältigkeit ist der Schlüsselfaktor
für großartige Weine.“
Grassnitzberg
Grassnitzberg
Auf unserer Riede Grassnitzberg freuen sich die Reben über warme Morgensonne und kühle Nächte, was vor allem für die Fruchtausprägung in den Weinen besonders förderlich ist. Der Oberboden am Grassnitzberg besteht aus Silt-Sandstein, der Unterboden ist reich an Kalk – gemeinsam mit den klimatischen Bedingungen sind das die perfekten Voraussetzungen für Weine mit komplexer, reifer Aromatik, einer intensiv ausgeprägten mineralischen Note und Lagerpotenzial.
Der obere Bereich der Riede Grassnitzberg ist mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Dieser wird im Stahltank ausgebaut, was zu einem Nebeneinander von Frucht- und Terroirnoten führt.
Am Fuße des Grassnitzbergs wachsen Weißburgunder und Morillon. Der 14-monatige Ausbau erfolgt zu 90 % im großen Holzfass und zu 10 % in Barriquefässern. Dadurch erhalten die Weine zusätzliche Struktur und Komplexität.
Kranachberg
Die Riede Kranachberg liegt mit südlicher Ausrichtung auf 420 m Seehöhe. Sie weist einen sehr wasserdurchlässigen, sandhaltigen Schotterboden auf, der perfekte Voraussetzungen für Weine mit einer sehr ausdrucksstarken Mineralität bietet.
Die Lage ist mit der Rebsorte Sauvignon Blanc bepflanzt. Diese entwickelt durch die Südausrichtung eine sehr hohe Traubenreife und somit ein sehr intensives, ausgeprägtes und vor allem individuelles Aroma im Wein. Durch die kleinklimatischen Voraussetzungen der Riede Kranachberg hat unser Kranachberg Sauvignon Blanc ein besonders langes Reifungs- und Lagerungspotenzial.
Kranachberg
Hochsulz
Hochsulz
Die Riede Hochsulz ist nicht nur durch ihren Muschelkalkboden geprägt, sondern auch durch die kesselförmige Ausrichtung der Hänge von Südost, über Süden nach Südwest. Diese sorgt dafür, dass Wind schlechter eindringen, Kaltluft jedoch gut abfließen kann. Das Zusammenspiel dieser beiden Faktoren führt zu einer höheren Durchschnittstemperatur innerhalb der Riede Hochsulz, was eine hohe Reife der Trauben bedingt.
Hochsulz ist mit der Rebsorte Sauvignon Blanc bepflanzt. Durch die Vinifikation im Stahltank und die anschließende Lagerung einer Teilmenge (ca. 50 % des Weines) im großen Holzfass bringen wir die intensive Mineralität und die einzigartige, traubige Frucht dieser Lage zum Ausdruck. Weine der Riede Hochsulz haben ein hohes Entwicklungs- und Lagerungspotenzial.
Obegg
Unsere Riede Obegg ist eine Südlage mit intensiver Sonneneinstrahlung, sandigem Ober- und kalkhaltigem Unterboden. Während die Kalkschicht im unteren Teil der Lage tiefer liegt, tritt sie am oberen Ende fast bis zur Oberfläche durch. Durch die intensive Sonneneinstrahlung der Südlage erreichen die Trauben eine optimale physiologische Reife. Diese bildet die Grundlage für einen weichen, schmelzigen Wein mit besonderer Aromavielfalt. Die Riede Obegg ist mit Sauvignon Blanc bepflanzt. Dieser wird zu 90 % im großen Holzfass und zu 10 % in Barriquefässern ausgebaut, um die lagenspezifische Struktur zu verfeinern und die vielfältigen Fruchtkomponenten und die Mineralität voll zum Ausdruck zu bringen. Weine der Riede Obegg haben ein sehr hohes Entwicklungs- und Lagerungspotenzial.
obegg






